Ergo-Kiste
Zielgruppe und Modulbeschreibung
Mit der Ergo-Kiste bieten wir Ihnen eine praktische Möglichkeit, Gesundheit und Ergonomie direkt in Ihrem Unternehmen erlebbar zu machen. Die Kiste enthält ausgewählte Materialien für verschiedene Themenbereiche, die Sie individuell kombinieren und für einen festgelegten Zeitraum testen können.
-
Mensch – Entspannung und Aktivierung: Fördern Sie die Beweglichkeit und Entspannung Ihrer Mitarbeitenden mit Faszienrollen, Handtrainern, Atem- und Augentraining oder Yoga-Equipment.
-
Arbeitsmittel: Ergonomische Tastaturen, Mäuse und Handballenauflagen unterstützen eine gesunde Arbeitshaltung am Schreibtisch.
-
Arbeitsplatz: Sitzkissen, Laptophalter oder Fußstützen helfen, den Arbeitsplatz individuell und rückenschonend einzurichten.
-
Arbeitsumgebung: CO₂-Messer, Luxmeter oder Schallpegelmesser machen das Raumklima sichtbar und bieten Ansatzpunkte für Verbesserungen.
-
Arbeitsorganisation: Tools wie Timer-Würfel oder Schrittzähler erleichtern Pausenmanagement und fördern mehr Bewegung im Arbeitsalltag.
Die Ergo-Kiste ermöglicht es Ihnen, neue Ideen für gesundes Arbeiten, sowohl im Büro, als auch in gewerblichen Bereichen unkompliziert auszuprobieren und nachhaltige Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden.
Die Voraussetzung dafür ist einer der folgenden Workshops, um ein Grundverständnis für Ergonomie, Bewegung und Gesundheitsprävention zu entwickeln und die Materialien gezielt einzusetzen:
- „Arbeitsplatzergonomie“
- „Bewegung im Berufsalltag“
- „Handgesundheit“
- „Monotones Arbeiten“
Wir beantworten deine Fragen zur Ergo-Kiste
Sinnvolle Kombi-Angebote


3D Rückenscan
Die strahlungsfreie und medizinische Messung der Rückenoberfläche mittels Triangulation erzeugt ein 3D Abbild des Rückens und der Wirbelsäule. Fehlhaltungen und Fehlkrümmungen der Wirbelsäule können so exakt erkannt werden. Dieses Screening dient auch als Unterstützung für den Rückenarzt.


Workshop Arbeitsplatzergonomie
Im Fokus dieses Workshops steht die Anpassung des Arbeitsplatzes an die Voraussetzungen des Menschen. Ein bestmöglich eingestellter Arbeitsplatz ist unerlässlich um dauerhaft gesund arbeiten zu können. Doch welche Aspekte müssen berücksichtigt werden? Und wie genau können sie angepasst werden?


Workshop Bewegung im Berufsalltag
Langes Sitzen war gestern! In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit einfachen Bewegungsroutinen Verspannungen vorbeugen, Ihre Gesundheit stärken und mehr Aktivität stressfrei in den Arbeitsalltag integrieren.


Vortrag Gesunder Rücken
Entdecken Sie die Geheimnisse eines starken Rückens! Unser Vortrag gibt Ihnen praxisnahe Tipps für einen gesunden Rückenalltag. Lernen Sie, Beschwerden vorzubeugen und Lebensqualität zu steigern.


Workshop Handgesundheit
Entdecken Sie unseren Workshop zur Handgesundheit: Theorie und Praxis zu Anatomie, häufigen Beschwerden und präventiven Übungen. Spezifische Anforderungen Ihrer Firma können integriert werden. Fördern Sie Ihre Handgesundheit!


Workshop Monotones Arbeiten
Entfliehen Sie der Monotonie! In unserem Workshop erarbeiten wir gemeinsam kreative Ansätze, um gesundheitsgefährdende Routinen und Bewegungsabläufe am Arbeitsplatz zu durchbrechen.


Kommunikationshilfen
Entdecken Sie unsere Kommunikationshilfen für Mitarbeitergesundheit: Plakaterstellung, Visualisierung von Übungen, digitale Grafiken im Firmendesign, Ankündigungs- und Informationsschreiben, sowie Übungskarten und -broschüren. Optimieren Sie die interne Kommunikation für eine gesunde Arbeitsumgebung.